
Ausgezeichnet! Bici-Bus Start 22.9.
Gepostet von Radeln in Döbling am Sep 10, 2023 in Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Ausgezeichnet! Bici-Bus Start 22.9.Seit Frühling 2022 fahren dutzende Schüler*innen und Eltern der Grinzinger Volksschule regelmäßig gemeinsam mit dem Rad zur Schule. Jetzt hat unsere Initiative für kindgerechte Mobilität den VCÖ Möbilitätspreis gewonnen und fährt im Schuljahr 2023/24 am fünf Freitagen: 22. September 2023, 20. Oktober 2023, 26. April 2024, 24. Mai 2024 und 14. Juni 2024.
Treffpunkt ist wie gewohnt um 7:20 Uhr am Sieveringer Spitz (Grinzinger Allee 8), um 7.30 Uhr wird mit Polizeigeleit und Musikbegleitung in die Schule in der Mannagettagasse geradelt.
Ausgezeichnet mit dem VCÖ Mobilitätspreis Wien
Mit dem Rad zur Schule zu fahren ist nicht nur gesund und macht Spaß, es fördert auch die Aufnahmebereitschaft und Konzentrationsfähigkeit. Je öfter Kinder gemeinsam zur Schule fahren, desto sicherer werden sie auch beim Radfahren. Nebenbei etabliert sich eine Art Rad-Norm: Es wird selbstverständlich, das Fahrrad auf dem Schulweg zu benutzen. Aktuell ist Kindern aber die eigenständige, sichere Mobilität verwehrt. Denn der Straßenraum ist für motorisierte Kraftfahrzeuge optimiert und somit Autofahrern, Motorradfahrern etc. vorbehalten. Der Bici-Bus schafft nicht nur Aufmerksamkeit für das Fehlen einer kindersicheren Radinfrastruktur, Kinder können dabei außerdem schon früh eine nachhaltige Mobilität in einem sicheren Umfeld erleben. Neben der individuellen Bewegung, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen wird auch die Gemeinschaft der jungen Verkehrsteilnehmer*innen von morgen gefördert.
Deshalb wurde unser Bici-Bus gemeinsam mit dem Bici-Bus Hietzing mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Wien 2023* ausgezeichnet! Über die Auszeichnung und das Thema berichtete die Kronenzeitung und machte die Teilnehmenden zu „Wiener der Woche“, die Presse auf einer ganzen Seite, W24 fertigte ein Video der Preisverleihung mit Interviews an (siehe unten) und natürlich war auch die Bezirkszeitung am Thema dran. Ob unsere radelnden Schüler*innen auch den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Kindgerechtes Verkehrssystem“ erhalten, erfahren wir am 27. September 2023.
Ein Bici-Bus – mehr als eine Fahrt mit dem Rad
Ein Bici-Bus ist eine organisierte Fahrt, bei der Kinder und Eltern sich am Rad zu fixen Zeiten entlang einer festgelegten Route treffen und gemeinsam in die Schule fahren – aus Sicherheitsgründen häufig von der Polizei begleitet. Im Jahr 2021 etablierten einige Familien in Barcelona Bici-Bus-Fahrten und wurden zum Vorbild für andere Städte.
Nicht nur deutsche Städte wie Hamburg und Frankfurt haben das Konzept aus Barcelona bereits übernommen. Auch in Österreich radeln Schüler*innen inzwischen gemeinsam: In Wien gibt es neben Döbling auch Bici-Bus-Fahrten in Favoriten und Hietzing. Außerdem macht auch in Innsbruck (Tirol), Völs (Tirol), Wels (OÖ), Gaspoltshofen (OÖ) und im Laabental (NÖ) der Bici-Bus bereits Schule. Wichtig für die Organisation eines Bici-Bus sind engagierte Eltern/Elternvereine und/oder Pädagog*innen. Zwei bis drei interessierte Personen pro Schulstandort sind notwendig für eine erfolgreiche Initiative. Wenn auch du für deine Schule bzw. die Schule deines Kindes/deiner Kinder einen Bici-Bus organisieren möchtest, dann stehen wir von Radeln in Döbling mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich gerne bei der Umsetzung! Du erreichst uns unter doebling@radeln.wien
#DöblingRadeltSicher
* Der VCÖ – Mobilität mit Zukunft ist eine auf Mobilität und Transport spezialisierte, gemeinwohlorientierte Organisation. Ziel des VCÖ ist ein ökologisch verträgliches, ökonomisch effizientes und sozial gerechtes Verkehrssystem. https://vcoe.at/