
3. Juni: Kidical Mass in Döbling
Gepostet von Radeln in Döbing am Mai 17, 2023 in Neuigkeiten, Was uns bewegt | Kommentare deaktiviert für 3. Juni: Kidical Mass in DöblingDie meisten Kinder fahren gerne Rad. Leider ist das in Döbling selten sicher möglich. Deshalb radeln wir als Kidical Mass gemeinsam und geschützt durch die Stadt. Kindern und Erwachsene radeln gemeinsam mit Polizeibegleitung am Weltfahrradtag bei der ersten Kidical Mass in Döbling. Angelehnt an die Idee der Critical Mass mit Fokus auf Kinder, starten wir am Samstag den 3. Juni um 15 Uhr in Glanzing. Erwachsene sind natürlich willkommen und als Ordner immer gern gesehen!
Vom Laufrad bis zum Hochrad, sicher mit Polizeigeleit am Rad durch Döbling
Treffpunkt ist am 3. Juni in der Krottenbachstraße 114, vor dem Spar in Glanzing um 14:45. Die Kinder können ihre Räder mit bereitgestellten Wimpeln schmücken. Um 15 Uhr geht es mit Polizeibegleitung über die Krottenbachstraße, Obkirchergassse, Grinzinger Allee und Daringergasse zum Ziel in den Olympiapark. Dort gibt es am Spielplatz einen gemütlichen, gemeinsamen Ausklang. Route und Tempo sind kindertauglich und können auch auf Laufrädern gemeistert werden.
Einsteigen entlang der Route jederzeit möglich!
15:00 Start Krottenbachstraße 114
15:10 Krottenbachstraße, Höhe Sollingergasse
15:15 S45 Krottenbachstraße
15:25 Sieveringer Spitz
16:00 Ausklang im Olympiapark
Bei einem zweiten Trefffpunkt 14:45 Ecke Gatterburggasse Kreindlgasse (Grünstreifen) können Familien aus Inner-Döbling mit uns gemeinsam und ohne Polizeibegleitung anreisen. Wir starten um 15 Uhr über die Pyrkergasse, Obersteinergasse zur Krottenbachstraße (Gehsteig). Teilnehmende aus Heiligenstadt können mit der S-Bahn kommen und auch von der S45 Station Krottenbachstraße um 15:15 starten.
Schluss mit dem Dauerstress beim Radfahren in Döbling
Sicherheit und Komfort für Radfahrende lassen leider an vielen Stellen in Döbling schwer zu wünschen übrig. Das bedeutet für radelnde Eltern und Kinder Dauerstress. Unsere Forderungen wollen das ändern:
- Kindergerechte Radinfrastruktur (breite Radwege; durchgängiges Radwegnetz)
- Autofreie Zonen vor Schulen und Kindergärten
- Kreuzungen kindergerecht gestalten (Sichtbeziehungen; Aufstellflächen)
- Radspielplätze in allen Bezirken (den Umgang mit dem Rad üben)
- Sichere Abstellplätze für Lastenräder (Kindertransport)
Bei starkem Regen findet die Fahrt nicht statt. Infos sh. facebook, twitter oder instagram. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Kinder unter 12 Jahren ohne Fahrradprüfung muss eine Begleitperson mitfahren. Im Rahmen der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen erstellt und veröffentlicht.
#DöblingRadeltSicher