Mit dem Rad auf Reisen: mehr als ein Urlaub!

Während sich manche überlegen, ob sie heuer zu ihrer ersten Radreise aufbrechen, erinnern sich andere an die Radreisen aus dem letzten Jahr. Ende Februar hatten wir einen sehr spannenden Abend mit fünf Radreiseberichten von Döblinger:innen. Und die waren alle sehr unterschiedlich. Mit dem Bus, Zug und Schiff oder auch von oder nach Döbling, mit weichem Bett oder im Zelt – vieles wurde...
mehr

Verkehrspolitik muss alle einbeziehen – auch in Döbling!

Der Radweg Krottenbachstraße soll als Umweg und bergauf durch Nebengassen nur als Radroute geführt werden. Darauf drängt Bezirksvorsteher Daniel Resch. Wie Verkehrsplanung in Döbling heute aussieht und wie sie aussehen sollte, zeigte die Live-Performance mit dem Döby-Saurus und vielen Döblinger*innen vor der Bezirksvorstehung.


mehr

Wann radeln wir wieder in die Schule?

Am 23. September, dem weltweiten Klimaschutztag, ging der Bici-Bus* Döbling in die zweite Runde: Bei 10 Grad und Sonne radelten Kinder und ihre Begleitpersonen mit Musikbegleitung und Polizeigeleit sicher, freudvoll und gesund in die Schule.


mehr

23.9. Zweiter Döblinger Bici-Bus

Am 23. September 2022 geht der Bici-Bus Döbling in die zweite Runde: Treffpunkt ist um 7:20 Uhr am Sieveringer Spitz (Grinzinger Allee 8), um dann mit Polizeigeleit und Musikbegleitung sicher und freudvoll in die Schule in der Mannagettagasse zu radeln.


mehr

Countdown Krottenbach-Radweg

Wir freuen uns, dass mit dem gestrigen Beschluss im Mobilitätsausschuss der Stadt jetzt der Countdown für den Bau des ersten Abschnitts des Krottenbach-Radwegs begonnen hat.


mehr

100 beim ersten Döblinger Bici-Bus

Jedes 5. Kind fuhr heute sicher mit dem Rad in die Grinzinger Schule und konnte so in seinen Schultag aktiv und konzentriert starten. Mit dem 1. Döblinger Bici-Bus, einer organisierte Radfahrt in die Schule, gelang, was der Politik leider noch nicht gelungen ist: Sicheres Radfahren in Döbling für Jung bis Alt.


mehr

1. Bici-Bus Döbling 24. Juni, 07:20

Damit Kinder fit und konzentriert in ihren Schultag starten können, kommt der erste Bici-Bus nach Wien Döbling: eine organisierte Fahrt, bei der Kinder und Eltern gemeinsam auf ihren Fahrrädern in die Schule fahren – von der Polizei begleitet.


mehr

Radweg Heiligenstädter Straße Jetzt!

Einer der ältesten Radwege Wiens braucht dringend eine durchgängige und sichere Verbindung in die Stadt hinein. Demofahrt am 20. Mai um 16 Uhr vom Nussdorfer Platz zum Lichtenwerder Platz und weiter zur Critical Mass.


mehr

(h)ausgemachte Umfrage

In den letzten Tagen kontaktierten uns zahlreiche Döbinger*innen zur Umfrage von BV Resch über den Krottenbachstraßen Radweg. Der Grundtenor: der Begleitbrief ist manipulativ, der Kreis der Adressierten ist skuril – nur die älteste Person im Haushalt erhält einen Stimmzettel – und sie ignoriert die überregionale Bedeutung der Krottenbachstraße.


mehr

Radwegbau 2022 und die (h)ausgemachte Umfrage

Das Radweg Bauprogramm 2022 ist da. Während die Stadt das überregionale Verkehrsprojekt, den Radweg in der Krottenbachstraße heuer bis Flotowgasse baut, wählt der Bezirksvorsteher Haushalte an der Straße aus, die er einseitig informiert und zu einer Umfrage einlädt.


mehr

Döblings geheime Chatprotokolle

Anschauen und staunen über Döblinger Realpolitik! Video- und Chat-Zusammenfassung der Podiumsdiskussion vom 20.1.22 zum Radweg Krottenbachstraße mit Gühnemann, Kainrath, Kristöfel, Kühnberger, Mader, Resch (2x), Pipal-Leixner, Schwarz;


mehr

Sicher auf der Krottenbachstraße – am besten unfallfrei für alle!

BV Daniel Resch versucht mit einer Scheindebatte vom eigentlichen Problem, der unsicheren Krottenbachstraße, abzuleken. Hier die Klarstellung von Radeln in Döbling.


mehr

Radeln in Döbling bringt Bezirksparteien und Wissenschaft zum Krottenbach-Radweg an einen Tisch

Hohes Potenzial für Radverkehr mit 1.450 Radfahrten pro Tag, 22 Meter Straßenbreite bieten Gestaltungsspielraum wie sonst kaum wo in Döbling, Wissenschaft verweist auf Sicherheitsproblem, Gesundheitspotenzial und fehlendes Angebot, Politik mit Pro und Contra, Diskurs soll weitergehen und klares Publikums-Voting für sicheren Radweg.


mehr

Sichere und gesunde Mobilität für Alle?

Am 19. Jänner lädt Radeln in Döbling und die Fußgängerinitiative geht-doch.wien zur Online-Podiumsdiskussion über die Zukunftschancen einer neu gestalteten Krottenbachstraße ein.


mehr

Kindertage in der Krim

Eine leicht nostalgisch gefärbte Erinnerung an die einstige Wiener Arbeiterhochburg, den Sitz der provisorischen „Döblinger“ Regierung 1945 und an ein postindustrielles Rest-Idyll …


mehr

Übergabe der Forderungen für sichere Radwege

Die vierte Demo führte diesmal zum Döblinger Bezirksamt. Dort hat Radeln in Döbling dem Bezirksvorsteher (ÖVP) und Vertreter:innen von SPÖ, Grünen und NEOS die dringendsten Forderungen für sichere Radwege im Bezirk übergeben; denn Döbling ist Schlusslicht bei sicherer Rad-Infrastruktur. Mit den Montags-Kundgebungen am Weg in die Arbeit, die Schule oder zum Einkaufen machen Döblinger Radfahrende...
mehr

Montags-Kundgebungen gehen weiter

Immer mehr radeln für sichere Radwege in Döbling. Die Montag-Morgen-Kundgebungen gehen auch im Winter weiter, denn in Döbling fehlen nach wie vor sichere Radwege!


mehr

Montags-Kundgebungen: In Döbling fehlen dringend Radwege

Nach erfolgreicher Fahrt heute morgen folgen am 22. und 29. November Montags-Kundgebungen, da trotz erfolgreicher Petition und verfügbarem Budget vom Radweg Krottenbachstraße noch jede Spur fehlt.


mehr

Obkirchergasse: klimafreundlich einkaufen

Radeln in Döbling lud am Samstag zum Einkauf mit dem Trolley, Rad oder zu Fuß in die Obkirchergasse ein. . In zahlreichen Geschäften freute man sich über die Initiative von Radeln in Döbling.


mehr

Wir radeln Einkaufen am Samstag 10-12 Uhr Obkirchergasse

Klimafreundlich einkaufen ist für alle ein Gewinn! „Wir radeln einkaufen“ in der Obkirchergasse am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Mach mit und hol Dir Flyer für Kaufleute und Passant*innen bei unserem Infostand. Setzen wir uns gemeinsam für mehr Lebensqualität im Grätzl und eine verbesserte Radinfrastruktur in Döbling ein!


mehr